FAQs

Wie findest Du das Atelier?

Das Atelier ist in der Wilhelminenhofstraße 83 - 85 in 12459 Berlin. Das Gebäude 59 liegt ganz hinten auf dem Areal am Wasser und dort müsst Ihr ganz nach oben in den 3. Stock. Hier ist eine Lageskizze:

Oder folgt der Wegbeschreibung auf Google Maps. Und habt keine Scheu, mich anzurufen: +49 176/827 99 237

So sieht das Gebäude aus. Die Glastür unten ist offen und das Atelier ist ganz oben.

Was muss ich mitbringen?

Zum Belichten stelle ich eine große Auswahl an fotografischen Bildvorlagen und Objekten zur Verfügung. Ihr könnt gerne zusätzlich eigene Objekte und Bildvorlagen mitbringen.

Ich stelle Papier im DIN A4 Format zur Verfügung. Ihr könnt gerne auch eigenes Papier zum Experimentieren. Dieses kann max. DIN A4 groß sein (150 - 300g). Auch farbige Papiere können interessante Ergebnisse erzielen. Jede*r kann 10 - 15 Blaudrucke machen.

Gibt es eine Mittagspause?

Bei dem fünfstündigem Workshop machen wir ca. eine Stunde Mittagspause. Es gibt in der Nähe u.a. ein kleines Café, einen Arabischen Imbiss und ein Vietnamesisches Restaurant.

Kann ich eigene Fotos als Blaudruck belichten?

Ja. Eure Fotos und Bildvorlagen müssen auf Transparentpapier oder Folie ausgedruckt werden. Transparentpapier ist günstiger und genauso gut. Die Motive müssen s/w und invertiert sein, d.h. Ihr braucht ein Negativ! Das Größenverhältnis ist 1:1 (eine DIN A4-Vorlage ergibt ein DIN A4-Bild u.s.w.).
Im Copyshop könnt Ihr fragen, den Ausdruck möglichst dunkel (wie für Siebdruck)
zu machen. Sehr gute Qualität und Preise bekommt Ihr z.B. bei Trigger Copy oder Centralstation.

Ist die Fotochemie giftig?

Die Fotochemie ist für Menschen ungiftig. Die Chemie kann in hoher Konzentration für Wasserorganismen schädlich sein. Das Spülwasser sollte daher nicht über das Abwasser entsorgt werden, sondern über die Schadstoffsammelstellen der BSR erfolgen. Dort können Privathaushalte kleine Mengen (bis 20 kg) kostenfrei abgeben.

Wo findet der Workshop statt?

Die Workshops finden in einem Atelier mit Blick auf die Spree statt. Es liegt in Schöneweide und ist Teil eines Industrie-Baudenkmals.
Auf Wunsch können die Workshops auch bei Euch Zuhause oder einer Event-Location Eurer Wahl stattfinden oder als Open-Air-Event in und um Berlin.

Wie lange dauert ein Workshop?

Ein Workshop dauert je nach Wunsch und Inhalt 2 bis 5 Stunden. Es gibt auch einen zweitägigen Intensivkurs.

Ist der Workshop für Kinder geeignet?

Kurze Workshops sind geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Die fünfstündigen Workshops und die zweitägigen Intensivkurse sind geeignet für Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Kann ich einen Geschenkgutschein kaufen?

Wenn Du einen Workshop gebucht hast für einen feststehenden Termin, kann ich Dir gerne einen Gutschein dafür schicken, damit Du ihn verschenken kannst. Ohne feststehenden Termin ist dies leider nicht möglich.